über mich

Guido Egert - Handgewerbe

Geboren 1967 in Stralsund, in Mecklenburg aufgewachsen, geprägt durch einen handwerklich versierten Großvater, trieb es mich durch die Städte Dresden, Berlin, Frankfurt zurück aufs Land, in den vorderen Odenwald. Grund des Treibens war die Eröffnung neuer Welten durchs Theater.

Anfangs habe ich in allen Bereichen des Theaters, Schauspielerei, Dramaturgie, Regie, Bühnenbild, Spielstättengestaltung herumgewuselt, um dann langjährige Heimat in der Welt der Theatertechnik zu finden. Dankbar bin ich besonders dem "Theater Willy Praml" in Frankfurt, wo mir technisch Narrenfreiheit gewährt wurde, ohne mich vom restlichen Produktionsprozess des Schauspiels auszuschließen.

Von dieser Heimat musste ich mich aus gesundheitlichen Gründen verabschieden und bin seitdem auf der Suche nach der kleinen Nische für meine Ideen.

Ich arbeite mit Holz, Stahl und Leder, habe nichts gelernt, probiere alles aus, was dienlich ist, meinen Vorstellungen Leben einzuhauchen. Werkzeuge entstehen oft aus der Notwendigkeit heraus, Probleme zu lösen. Manches wirkt arg provisorisch, macht die Arbeit jedoch einzigartig und spannend und die Produkte zu Unikaten.

2018 ist der ersten Prototyp meiner "Modautaler Schachtel" als Geburtstagsgeschenk in Freundeshände gelangt, danach war es noch ein langer Weg zur Reproduzierbarkeit. 2023 hat mich das "Blinkfüer" in Regensburg auf den Weg gelockt damit auf Märkte zu gehen und nun gibt es endlich diesen kleinen eigenen Laden im großen weiten Netz - hoffentlich wird er gefunden!


mehr über mich

auf Instagram gibt es neben Bildern meines Unterwegsseins auch hin und wieder Neuigkeiten zu diesem Shop